2016 hat sich die Oberschule Emstek beim Projekt „Umweltschule in Europa“ angemeldet. Bis Sommer 2019 möchten die Verantwortlichen das Schulprofil schärfen und an den beiden Handlungsfeldern „Gesundheit“ und „ Stärkung der Artenvielfalt “ verstärkt im Schulalltag arbeiten. Dazu wurden jeweils im Frühjahr Projektwochen organisiert.
2017 hieß das Motto „Gesundheit“ und 2018 ging es um Umweltschutz. Zahlreiche Aktionen sind geplant durchgeführt werden.( s. Pressespiegel und Homepageberichte). Ernährung, gesunde Lebensführung, Müllrecycling waren einige Bausteine.
Aktuell sichtbar ist die im Sommer 2018 angelegte Streuobst- und Blumenwiese. Aufgrund der extrem trockenen Witterung wollte das Anwachsen der Bäumer und Wildblumen erst nicht gelingen. Umso erfreulicher sieht das Ergebnis heute aus.
Im Sommerhalbjahr 2019 haben wir mit der Bienenzucht begonnen. Ein WpK Kurs kümmert sich um die Pflege und Haltung der Tiere und des neuen Biotops.
Die Bienen können nun reichlich Futter finden. Der 1. Honig ist geschleudert; aber die Apfelernte muss wohl noch um ein Jahr verschoben werden.