Durch die Arbeitsgemeinschaften und die Kooperation mit außerschulischen Partnern möchten wir das Freizeitverhalten der Schülerschaft nachhaltig beeinflussen. Das Aufzeigen von Alternativen zu medial gesteuerten Freizeitaktivitäten u.ä. soll die Schülerinnen und Schüler veranlassen, ihre Freizeit zur Erholung und Weiterbildung zu nutzen und daraus eine Bereicherung für ihr Leben zu ziehen. Durch das breite Angebot an Arbeitsgemeinschaften wollen wir besonders den Neigungen und Interessen der Schülerinnen und Schüler entgegenkommen. Neben Angeboten aus dem musisch-kreativen Bereich sind uns Bewegungsangebote und auch Angebote zur Steigerung der Selbstständigkeit besonders wichtig.
Die Angebote werden klassen- und jahrgangsübergreifend stattfinden, wobei auch außerschulische Lernorte in der Nähe mit einbezogen werden. Es wird ein breites Angebot für unsere Schülerschaft vorgehalten werden können, da wir seit vielen Jahren vor Ort ein Netzwerk mit den Sportvereinen und Institutionen aufgebaut haben. Darüber hinaus finden unsere internen Arbeitsgemeinschaften wie z.B. Schulband, Mofa, Streitschlichter, Kochen und Backen, Bogenschießen usw. weiterhin statt. Eine besondere Kooperation läuft mit dem Vincenzhaus in Cloppenburg. Vor dem Hintergrund der Inklusion werden in zwei Arbeitsgemeinschaften Begegnungen zwischen nichtbehinderten und behinderten Jugendlichen ermöglicht. In den Bereichen Musik und Kunst arbeiten sie auf Augenhöhe gemeinsam an verschiedenen Projekten. Eine weitere Arbeitsgemeinschaft ist die AG Jung und Alt, die ein Bindeglied zwischen unserer Schule und den örtlichen Kindergärten bzw. dem Seniorenheim darstellt. So können wir unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige attraktive und abwechslungsreiche Angebote unterbreiten.