Im Rahmen des täglich stattfindenden Lernbüros soll bei den Schülern die Fähigkeit entwickelt werden, bestimmte Inhalte selbstständig zu erarbeiten, zu festigen bzw. anzuwenden sowie ihre Arbeit selbstständig zu organisieren. Dabei steht ihnen eine Lehrkraft beratend und unterstützend zur Seite. Die Arbeit im Lernbüro zielt auf eigenverantwortliches und nachhaltiges Lernen ab, eine Fertigkeit, die Auswirkungen auf den gesamten Lebensweg der Schüler hat. Zudem ermöglicht das Lernbüro jedem Schüler, gemäß der eigenen Fähigkeiten und Leistungen tätig zu werden. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeleitet, selbstständig Probleme zu erkennen und erfolgreich zu lösen. Dieses kann eigenständig oder durch Kooperation mit Mitschülern erfolgen. Sie lernen, sich eigene Ziele zu setzen und diese zu realisieren.
Im Rahmen des Lernbüros bietet es sich an, die Arbeit mit einem Wochenplan zu integrieren. Dieser ermöglicht das Üben, Festigen und Anwenden bestimmter Lerninhalte für die Fächer Deutsch, Mathe, Englisch, GSW und den Naturwissenschaften durch den Einsatz verschiedener Aufgabenformate und Schwierigkeitsgrade (z.B. Einsatz von Wahl- und Pflichtaufgaben).