Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webt5acsk/html/templates/at_tahoma/core/classes/template.php on line 423

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webt5acsk/html/templates/at_tahoma/core/classes/template.php on line 424

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/webt5acsk/html/templates/at_tahoma/core/classes/template.php on line 447
Oberschule Emstek - Das Lernen lernen

04473/919385  |  sekretariat@obs-emstek.de


Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /home/webt5acsk/html/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 73

Unterrichtsinhalte sollen nach dem Grundsatzerlass für die Arbeit in der Oberschule verstärkt in offenen Unterrichtsformen vermittelt werden.
Diese Ansätze setzen einen hohen Grad an Selbständigkeit und eine Vielzahl von Methoden und Techniken bei den Schülerinnen und Schülern voraus.
Diese wichtige Schlüsselqualifikation "Lernkompetenz" ist auch an unserer Schule ein fester Bestandteil des Schulprogramms.
Für die einzelnen Jahrgänge wurden jeweils zwei methodische Schwerpunkte festgelegt.
Die Bausteine werden unmittelbar in Klasse 5 beginnend über das Schuljahr und die Klassenstufen verteilt eingeführt, geübt und angewandt.
Die praktische Umsetzung dieses Konzeptes basiert auf vier Elementen:
1. Schwerpunkttage:
Die Erarbeitung der Bausteine erfolgt an sog. Schwerpunkttagen; an diesen Tagen findet kein Fachunterricht statt, sondern die Klassenlehrerin/ der Klassenlehrer arbeitet mit seiner Klasse an dem festgeschriebenen Baustein. Er ist für die Durchführung und Ergebnissicherung verantwortlich.
2. Klassenlehrerin / Klassenlehrer:
Die Verantwortlichkeit wird auf den Klassenlehrer übertragen, er geht nach dem Schwerpunkttag noch mal auf einzelne Bausteine ein, wiederholt wichtige Aspekte und vertieft diese.
3. Wiederholungszyklen:
Die Bearbeitung erfolgt immer am Anfang eines Schuljahres mit allen Klassen. In komprimierter Form werden die inhaltlichen Schwerpunkte aus den vergangenen Jahrgängen von den Schülerinnen und Schülern wiederholt.
4. Fachunterricht:
Die Inhalte der jeweiligen Bausteine werden auf den jeweiligen Fachunterricht übertragen, um auf diese Weise eine permanente Umwälzung der Lerninhalte zu gewährleisten.

Diese vier Elemente gewährleisten eine dauerhafte Entwicklung der Lernkompetenz.

Die Bausteine der einzelnen Jahrgänge finden Sie hier.

(K.Bocklage)

 Oberschule Emstek

Ostlandstr.19  |  49685 Emstek

Tel: 04473/919385  |  Fax: 04473/929980

E-Mail: sekretariat@obs-emstek.de